Die Vorlesung behandelt den Aufbau verteilter Informationssysteme. Verteilte Informationssysteme sind nichts anderes als zu jeder Zeit von jedem Ort durch jedermann zugängliche, weltweite Informationsbestände. Den räumlich verteilten Zugang regelt die Telekommunikation, die Bestandsführung über beliebige Zeiträume und das koordinierte Zusammenführen besorgt die Datenhaltung. Wer global ablaufende Prozesse verstehen will, muss also sowohl die Kommunikationstechnik als auch die Datenbanktechnik beherrschen, und dies sowohl einzeln als auch in ihrem Zusammenspiel. Die Vorlesung setzt sich zum Ziel, dieses Verständnis zu schaffen. Es geht ihr also um eine Betrachtung beider Gebiete und der sie verbindenden technischen Lösungen.
Einführung
Physikalische
Grundlagen
Protokollmechanismen
Geschichtete
Architekturen
Sicherungsschicht
HDLC
Beschreibungsmethoden
für Dienste und Protokolle
Sicherungsschicht
Lokale Netze
Netzkopplung
und Vermittlung
Transportschicht
Anwendungssysteme
Middleware
Sicherheit
Rumen Stainov
Tel.: 0661/9640-319.
Email: rumen.stainov@informatik.hs-fulda.de
Webseite der
LVA: http://www.hs-fulda.de/~stainov/TUSofia/index.htm
· F. Halsall: Computer Networking and the Internet. With Internet and Multimedia Applications, Addison-Wesley, 5. Auflage, 2005; ISBN-13: 978-0321263582
· W. Stallings: Data and Computer Communications, Prentice Hall, 8. Auflage, 2006ISBN-13: 978-0132433105
· S. Abeck, P. C. Lockemann, J. Seitz, J. Schiller: Verteilte Informationssysteme, dpunkt-Verlag, 1. Auflage, 2002ISBN-13: 978-3898641883
·
Wack, John and Carnahan, Lisa. National Institute for
Information Science and Technology. "Keeping Your Site Comfortably Secure:
An Introduction to Internet Firewalls." http://csrc.ncsl.nist.gov/nistpubs/800-10/main.html
Hochschule
Fulda, Angewandte Informatik, Marquardstrasse 35, Zimmer C 106, 36043 Fulda,
phone: +49 661 9640319, fax: +49 661
9640349, e-mail: stainov@informatik.hs-fulda.deGo to HS Fulda Home Page/Go to FB AI Home Page
|