Hochschule Fulda
University of
Applied Sciences
Mobile Kommunikation BS IE/ES
Die Studierenden kennen die in der Praxis üblichen Mechanismen der mobilen und drahtlosen Kommunikation, sowie die Standards der heutigen und zukünftigen Mobilfunksysteme und die Gegenüberstellung ihrer quantitativen Charakteristika. Die Seminare umfassen die aktuellen Probleme der mobilen und drahtlosen Kommunikation.
This course is a
survey of the design and implementation of wireless and mobile communication
systems. This course provides in-depth coverage of
propagation, modulation, coding techniques, path loss models, GSM, 2.5G,
3G, and 4G, wireless data technologies, wireless
local loop, WAP, Bluetooth, WLAN, mobile IP, wireless WEB, and actual trends.
Das Ziel dieser LVA ist es solide Grundlagen und Kenntnisse über mobile Kommunikationssysteme zu vermitteln.
Inhalte umfassen: Grundlagen mobilen Kommunikation, Air-Interfaces, Signalausbreitung, Modulation, Kodierungstechniken und Modelle der Ausbreitungswege. Physikalische und Logische Kanäle in GSM, Call Processing, EDGE, HSCSD, GPRS, UMTS, Überblick über die Standardisierung, IMT-2000, Drahtlose Datenübertragungstechnologien, Drahtlose Local Loop, DECT, WAP, Bluetooth, WLAN, Mobile IP, Rundfunksysteme, moderne Technologien.
Voraussetzungen für die Teilnahme an der
Modulprüfung
Regelmäßige Teilnahme an den Übungen/am Praktikum und ein Testat sind Voraussetzung für die Teilnahme an der schriftlichen Prüfung.
Rumen Stainov
Tel.:
0661/9640-319.
Email:
rumen.stainov@informatik.hs-fulda.de
Webseite der LVA: http://www.hs-fulda.de/~stainov/mobkom/index.htm
Studentische Kennungen:
sta2.informatik.hs-fulda.de
Benotung:
J. H. Schiller: Mobile Communications, 2nd
Edition 2003 Addison-Wesley, ISBN 0-321-12381-6 – (auch in Deutsch
vorhanden)
|
|
|
|
1. J. Roth: Mobile Computing - Grundlagen, Technik, Konzepte. dpunkt-Verlag, ISBN 3-89864-165-1
2. Martin Sauter: Grundkurs Mobile Kommunikationssysteme, 2. Auflage 2006 Vieweg, ISBN-10 3-8348-0199-2
3. W. Stallings: Wireless Communications
and Networks. Prentice Hall, ISBN 0-13-040864-6
4. Vijay K. Garg, “Wireless Network Evolution”, University of Ilinois, Chicago, Prentice Hall, 2002, 794 pp. ISBN 0-13-028077-1
Hochschule Fulda, Angewandte Informatik,
Leipziger Straße 123, Zimmer E 124, 36043 Fulda,
phone: +49 661 9640319 begin_of_the_skype_highlightingend_of_the_skype_highlighting,
fax: +49 661 9640349, e-mail: rumen.stainov@cs.hs-fulda.de Go to H Fulda Home Page/Go to FB AI Home Page
|