Hochschule
Fulda
University of Applied Sciences
Peer-to-Peer-Netze
Die Studierenden kennen die in der Praxis üblichen Mechanismen der Peer-to-Peer-Netze, sowie die Standards der heutigen und
zukünftigen Systeme und die Gegenüberstellung ihrer quantitativen
Charakteristika. Die Seminare umfassen die aktuellen Probleme der Peer-to-Peer-Netze.
Die
Teilnehmer erwerben die Kenntnisse über Konzepte und Protokolle für die
Gestaltung von Peer-to-Peer-Systemen. Hierbei werden
sie insbesondere mit den Such-Algorithmen und den Prinzipien der Organisation
und der Informationsverteilung in Peer-to-Peer-Systemen
vertraut gemacht.
Die
Studierende erwerben Kompetenzen, die Peer-to-Peer-Systeme
zu beurteilen und die modernen Entwicklungstendenzen zu verstehen. Die Inhalte
umfassen:
·
Historische Hintergründe.
·
Prinzip
und Charakteristika der P2P-Systeme.
·
Skalierbarkeit von
P2P-Architekturen.
·
Entwicklung der
Suchalgorithmen.
·
Das 1G-System Napster: Nachweis
einer Verletzung der Copyright-Rechte durch das zentrale Verzeichnis.
·
Die 2G-Systeme: Zugriff auf verteilte partitionierte
Verzeichnisse über Broadcast
·
Die 3G-Systeme: Verteilung und Suche auf Grund einer
Distributed Hash Table (DHT).
·
Die 4G-Systeme: Übertragung von Streaming-Video und
–Audio über P2P.
·
Sicherheitsaspekte.
·
Peer-to-Peer-Netzwerke in der Praxis.
·
Juristische Situation.
Rumen Stainov
Tel.: 0661/9640-319.
Email: rumen.stainov@informatik.hs-fulda.de
Webseite
der LVA: http://www2.hs-fulda.de/~stainov/p2p/index.htm
Benotung:
Warnung:
Übernehmen von fremden (gleichen) Lösungen machen beide Arbeiten ungültig.
Besonders, wenn Sie in einer Gruppe zusammenarbeiten, werde ich mehr als eine
originale Programmlösung erwarten und nicht die gleichen Fehler.
John Buford, et al P2P
Networking and Applications (Morgan Kaufmann Series in Networking)
1. Ralf Steinmetz, Klaus Wehrle (Eds). Peer-to-Peer Systems and Applications. ISBN 3-540-29192-X, Lecture Notes in Computer Science, Volume 3485, September 2005
2. Stephanos Androutsellis-Theotokis
and Diomidis Spinellis. A survey of peer-to-peer content
distribution technologies. ACM Computing Surveys,
36(4):335–371, December 2004
3. P. Mahlmann, C. Schindelhauer: P2P Netzwerke, Springer, 2007, ISBN
978-3-540-33991-5
· Technical Committee on Computer Communication (TCCC)
Hochschule Fulda, Angewandte Informatik, Leipziger Straße 123, Zimmer E
124, 36043 Fulda, Go to H Fulda Home Page/Go to FB AI Home Page
|