Der Arbeitsprozess einer Literatursuche beispielhaft dargestellt an Hand des Themas "ANTIGONE"
In fachspezifischen Datenbanken recherchieren Sie dann, wenn Sie neben monographischer und Überblicksliteratur auch aktuelle Artikelliteratur zu Ihrem Thema benötigen, um den aktuellen Forschungsstand wiedergeben zu können. Dabei sollten Sie auch Datenbanken angrenzender oder verwandter Fachgebiete zurate ziehen.
Die meisten großen Fachdatenbanken sind kostenpflichtig und ihre Zugänglichkeit an der einzelnen Hochschulbibliothek hängt davon ab, ob die Datenbank dort lizenziert (= abonniert) wurde.
Für die gegebene Themenstellung kommen folgende Fachdatenbanken in Frage:
Führen Sie in jeder dieser Datenbanken die vorbereitete Suche durch und stellen Sie dabei auch fest, wie Sie die ermittelte Literatur sichten können!
Die Beispiellösungen beziehen sich jeweils auf die Verfügbarkeit an der ULB Düsseldorf, können aber im Ergebnis nachvollzogen werden, wenn Sie Zugang zur jeweiligen Datenbank haben.
Impressum | letzte Aktualisierung: 27.07.2007