[
A-Z
|
OT Informationen
]
Online-Tutorial
Informationskompetenz
Inhaltsverzeichnis
1.
2.
Suche vorbereiten
Bedarf feststellen
Suche anhand einer Literaturliste
Thematische Literatursuche für ein Referat
Thematische Literatursuche für eine Abschlussarbeit
Auswahl von Informationsmitteln
Welches Informationsmittel für welchen Zweck?
Formale und inhaltliche Grenzen von Informationsmitteln?
Suchstrategien
Systematisch vorgehen
Suchbegriffe finden
Stich- und Schlagwörte
r
Suchbegriffe verknüpfen
Platzhalter verwenden
Suche durchführen
Datenbanken: Definition und Formen
Bibliothekskataloge
Katalogarten
Suchmöglichkeiten
Anzeigeformate
Suchergebnisse exportieren
Bibliographien und bibliographische Datenbanken
Was bieten bibliographische Datenbanken?
Was müssen Sie beachten?
HeBIS-Portal / FILIP
Zugang
Recherche
Fernleihe
Einstellungen
Merkliste
Internet
Suchmaschinen
Webkataloge und Webverzeichnisse
Wissenschaftliche Informationen im Internet
Deep Web
Finden im Internet
Ergebnisse analysieren
Relevanz und Vollständigkeit
Qualitätskriterien
3.
4.
Informationen beschaffen
Dokumentlieferdienste
Fernleihe
Was ist bestellbar?
Was ist nicht lieferbar?
Was kostet eine Fernleihe?
Wie lang ist die Leihfrist?
Wie geben Sie Ihre Bestellung auf?
Wie erhalten Sie bestellte Literatur?
Ihr Fernleihkonto
Informationen weiterverarbeiten
Urheberrechtsfragen
Zitieren und Quellen angeben
Literaturverwaltungsprogramme