Der Arbeitsprozess einer Literatursuche beispielhaft dargestellt an Hand des Themas "ANTIGONE"
Mit Hilfe der „Booleschen Operatoren“ und der entsprechenden Trunkierung bereiten Sie Ihre Suchfragen so vor, dass Sie mit möglichst wenigen Arbeitsschritten ein möglichst präzises Suchergebnis erhalten. Bei der Bearbeitung des aktuellen Themas empfiehlt es sich, den Suchbegriff „Antigone“ nacheinander jeweils durch den „Booleschen Operator“ AND mit den Suchbegriffen „Ritual“, „Suizid“, „Inzest“, „Ethik“ und „Moral“ zu verknüpfen. Mit der entsprechenden Trunkierung können Sie mehrere Varianten eines Suchbegriffs (fremdsprachige Schreibweisen, grammatikalische Varianten usw.) mit einer Suchfrage abdecken.
Formulieren Sie die in Frage kommenden Suchbegriffskombinationen inklusive geeigneter Trunkierungen!
Impressum | letzte Aktualisierung: 10.09.2007