FORMALE UND INHALTLICHE EIGENSCHAFTEN VON INFORMATIONSMITTELN
Für jedes Informationsmittel gilt: informieren Sie sich darüber, was es leisten kann.
- Art der verzeichneten Publikationen: werden nur Bücher oder auch Aufsätze nachgewiesen?
- Thematisch-fachlicher Inhalt: wird fächerübergreifende oder fachspezifische Literatur nachgewiesen?
- Sprache: werden nur deutschsprachige Veröffentlichungen oder auch Publikationen in anderer Sprache verzeichnet?
- Berichtszeit: für welchen Zeitraum werden Publikationen verzeichnet?
- Suchmöglichkeiten: bietet das Informationsmittel erweiterte Suchmöglichkeiten und Instrumente wie Verknüpfungen und Platzhalter, die dabei helfen, Suchanfragen genauer zu definieren?
Diese Angaben erhalten Sie über die Hilfe- und Informationstexte der jeweiligen Informationsmittel.