Archiv des Autors: Rainer Gebauer

Verlustaversion – eingebaute Evolutionsbremse?

Der Begriff Verlustaversion „bezeichnet in der Psychologie und Ökonomie die Tendenz, Verluste höher zu gewichten als Gewinne“. Diese aus der Wikipedia entnommene Definition wird beinahe ausschließlich begleitet von Überlegungen und Erklärungen, was dieses weitgehend irrationale menschliche Verhaltensmuster für Konsequenzen hat. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nicht kategorisiert | 4 Kommentare

Kritische Masse

Nach Berechnungen der Vereinten Nationen könnte jetzt, im November 2022, irgendwo auf der Welt der 8.000.000.000. Mensch geboren werden. Es ist dies ein rein statistisches Ereignis, und anders als beispielsweise beim 1000. Verkehrstoten, der nach dem Festlegen eines Startdatums gewissermaßen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nicht kategorisiert | 20 Kommentare

Pazifisten-Dilemma

Meine Generation – ich bin Jahrgang 1944 –, also die noch mit der Bewusstlosigkeit des Säuglings bzw. Kleinkindes in den im wahrsten Wortsinn ausblutenden 2. Weltkrieg Hineingeborenen, kennt Krieg nur im Sinne der aus ihm entstandenen Konsequenzen, also Armut, Besitz- … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nicht kategorisiert | Schreib einen Kommentar

Unscharfe Sprache

Unschärferelation und Sprache Nach Heisenberg wissen wir, dass es prinzipiell unmöglich ist, gleichzeitig den Ort und die Geschwindigkeit eines Elementarteilchens zu bestimmen. Der Grund leuchtet sofort ein: Die Lichtquanten, die bei der Beobachtung eines Teilchen auf dieses treffen, wirken auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nicht kategorisiert | 3 Kommentare