Archiv der Kategorie: Moral und Ethik

„Terror“ – ein moralisches Dilemma?

Am 17. Oktober 2016 wurde uns ein Fernsehereignis der Extraklasse geboten. Das Erste zeigte den Fernsehfilm „Terror“, eine Verfilmung des gleichnamigen Theaterstücks des Strafverteidigers Ferdinand von Schirach. Der Film handelt von einer Gerichtsverhandlung. Angeklagt ist ein junger Bundeswehrpilot. Er hatte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Moral und Ethik, Skeptizismus | Verschlagwortet mit , | 11 Kommentare

Determinismus kontra Freiheit?

Was muss ich da lesen? Neben den allseits bekannten drei Kränkungen des Menschen sind ihm inzwischen noch neun weitere widerfahren. So schreibt Micheal Schmidt-Salomon in seinem „Manifest des evolutionären Humanismus“ (2005). Daran, dass wir nicht mehr  im Mittelpunkt der Welt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildungswesen, Biologie, Glaube und Agnostizismus, Moral und Ethik, Naturwissenschaften | Verschlagwortet mit , , , | 3 Kommentare

Fünftes Intermezzo: Der Agnostiker

Till ist einer, den ich sehr gut kenne – besser als jeden anderen. Heute schreibe ich über ihn, vor allem darüber, wie er die Welt sieht. Diesseits Die Welt besteht für Till aus den Vorstellungen in seinem Kopf. Die innere … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biologie, Glaube und Agnostizismus, Intermezzo, Moral und Ethik, Skeptizismus, Spiritualität, Wissenschaft und Pseudowissenschaft | Verschlagwortet mit | 8 Kommentare