Archiv der Kategorie: Skeptizismus

Betet Richard Dawkins?

Was, Sie kennen die „Skala des Gottesglaubens“ noch nicht? Dann wird es höchste Zeit für eine Lektion in dieser Sache. Ich habe davon erstmals in dem Buch „The God Delusion“ von Richard Dawkins (2006) gelesen (deutsch: „Der Gotteswahn“) . Er … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Logik, Skeptizismus, Wahrscheinlichkeitsrechnung, Wissenschaft und Pseudowissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , | 4 Kommentare

„Skeptiker“ über Wissenschaft und Wahrheit

Die sich irrtümlich als Skeptiker bezeichnenden Leute liefern immer wieder überzeugende Lehrbeispiele für fehlleitende Argumentation. Wer nicht aufpasst, tappt in die von diesen Leuten aufgestellten Denkfallen. Ein Ziel dieses Weblogbuchs ist, sich durch Analyse solcher Beispiele gegen Reinfälle zu wappnen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Skeptizismus, Wissenschaft und Pseudowissenschaft | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

Astrologie funktioniert!

Die Aufregung um „Die Akte Astrologie“ von Gunter Sachs hat sich inzwischen gelegt. Ich wärme die Sache auf, weil sich daran gut demonstrieren lässt, wie unterschiedlich Skeptiker an vermeintlichen Hokuspokus herangehen, und inwieweit sie fähig sind, pfiffige Streiche als solche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildungswesen, Korrelation und Kausalität, Naturwissenschaften, Prognosen, Skeptizismus, Statistik, Wahrscheinlichkeitsrechnung, Wissenschaft und Pseudowissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 4 Kommentare

Oberflächenkompetenz und Tiefenscheinwissen

Die Welt bringt am 28.05.15 eine aufsehenerregende Meldung über den 50. „Jugend forscht“-Bundeswettbewerb: „Niedersächsin behandelt Bienen homöopathisch.“ Wenn es Bienen schlecht gehe, könne man es auch mal mit Homöopathie versuchen, meint die Jungforscherin. Sie hat drei von Varroamilben geplagte Völker … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildungswesen, Naturwissenschaften, Problemlösen, Schule und Hochschule, Skeptizismus, Statistik, Wissenschaft und Pseudowissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die Patentrezepte der „Skeptiker“ und der Medizin-Nobelpreis 2015

Der gute Wille ist keine Entschuldigung für schlechte Arbeit. Winston Churchill Wir lieben einfache Lösungen. Wer wird schon den Werbebrief genauer studieren, der ihm Gewinn und Reichtum oder eine kostenlose Fernreise verspricht? Die Zeichen sind allzu deutlich: Abzocke droht – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Logik, Problemlösen, Skeptizismus, Wissenschaft und Pseudowissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Pseudomathematik

Thy wish was father to that thought William Shakespeare. Heinrich IV Was nach Wissenschaft klingt, aber keine ist, nennen wir Pseudowissenschaft. Harald Walach beispielsweise betreibt Pseudowissenschaft, wenn er die Welt der Esoterik in wissenschaftliches Licht taucht. Er nutzt, wie er … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildungswesen, Logik, Schule und Hochschule, Skeptizismus, Statistik, Stellvertreterstatistik, Wahrscheinlichkeitsrechnung, Wissenschaft und Pseudowissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 3 Kommentare

Über Wunder

Ein mystisches Weltbild und dessen Überwindung In den zehn Jahre meiner Mitgliedschaft in der Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften (GWUP) und bei Veranstaltungen des Humanistischen Verbandes Deutschland (hvd) bin ich auf Leute gestoßen, für die sich alles nach den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Naturwissenschaften, Problemlösen, Skeptizismus, Spiritualität, Statistik, Wahrscheinlichkeitsrechnung, Wissenschaft und Pseudowissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , | Ein Kommentar

Die Unterwanderungsstrategie des Neuen Atheismus

Dies ist ein Fallbericht. Er zeigt, wie der Neue Atheismus (GBS, Brights) weltanschaulich pluralistische oder neutrale Vereine und Verbände mit säkular-laizistischer Grundhaltung (GWUP, HVD) unterwandert und dabei totalitäre Strukturen aufbaut. Das habe ich erst in den letzten Wochen klar erkannt, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Naturwissenschaften, Skeptizismus, Wissenschaft und Pseudowissenschaft | Verschlagwortet mit , , , | 6 Kommentare

Die Giordano-Bruno-Stiftung (GBS): nur wirr oder gar gefährlich?

Die Giordano-Bruno-Stiftung vertritt nach eigener Auskunft „die Position des ‚Evolutionären Humanismus‘, die Mitte des letzten Jahrhunderts von dem bedeutenden Evolutionsbiologen und ersten Generaldirektor der UNESCO, Julian Huxley, formuliert wurde“. In dem vom Geschäftsführer der GBS Michael Schmidt-Salomon verfassten Manifest des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Naturwissenschaften, Skeptizismus, Spiritualität, Wissenschaft und Pseudowissenschaft | Verschlagwortet mit , , , | 66 Kommentare

Je ne suis pas Charlie

Es gibt Anlass zur Trauer. Viele gehen auf die Straße. Am 11. Januar 2015 in Paris sind es eineinhalb Millionen Menschen. Unsere Verachtung gegenüber der Killertruppe von Paris besteht zu Recht. Und ja: Satire wie die von Charlie Hebdo muss … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildungswesen, Schule und Hochschule, Skeptizismus, Soziologie, Spiritualität | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar