Archiv der Kategorie: Wirtschaft

Neurolinguistisches Programmieren (NLP) – Schaf oder Wolf?

Im Bekannten- und Freundeskreis wurde ich immer wieder einmal auf das Neurolinguistische Programmieren angesprochen, erstmals etwa 1983 durch einen Professoren-Kollegen mit Erfahrungen in der Unternehmensberatung. Seit meiner mehrjährigen Industrietätigkeit bin ich allerdings ziemlich allergisch gegen Motivierungsveranstaltungen der Art, die Industrieunternehmen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Naturwissenschaften, Wirtschaft, Wissenschaft und Pseudowissenschaft | Verschlagwortet mit | 26 Kommentare

Schöne Mathematik

Ein neuer Zweig der Mathematik entsteht Kürzlich entdeckte ich ein populärwissenschaftliches Buch über die Anfänge der Wahrscheinlichkeitsrechnung. Es ist vom auch hierzulande beliebten britischen Autor Keith Devlin und trägt den Titel „Pascal, Fermat und die Berechnung des Glücks“ (englische Ausgabe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Denksport, Prognosen, Wahrscheinlichkeitsrechnung, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

Wundersame Geldvermehrung

Der „Sündenfall“: Zentralbanken kaufen Staatsanleihen Der Tagesspiegel meldete am 11.05.2010 unter dem Titel „Eine Institution bröckelt“: „Die Europäischen Zentralbank (EZB) kauft erstmals Staatsanleihen… damit finanziert sie indirekt die Schulden, die Griechenland und andere in Bedrängnis geratene Länder aufgenommen haben.“ Zitiert … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar