Den Schrotthaufen Internet fand ich bisher ganz lustig. Es gelang mir, Abstand zu halten. Seit der 100-Tage-Rede von Donald Trump in Michigan am 29.4.25 wird mir aber angst und bang. Ich bekomme das Gefühl, in eine Jauchegrube hineingezogen zu werden.
Oh ja. Propaganda gibt es schon lange. Sie wurde in den USA verfeinert und zur öffentlichen Sache gemacht. Der Aufgeweckte lernte, sie zu durchschauen. Was neu ist: Das Rabaukentum des Internets. Es prägt inzwischen die gesamte Nachrichtenwelt.
Wir schauen das an und fragen dann, wie wir uns helfen können. Beginnen wir mit dem allgegenwärtigen Bullshit.
Bullshit
Mit dem Buch gleichen Titels habe ich mich im Artikel Kontrastbetonung beschäftigt und bin dabei auf ein Paradoxon gestoßen: Für den Autor Harry Frankfurt existiert eine objektive Realität, derzufolge man die Wahrheit erkennen und folglich Bullshit entlarven kann. Für mich ist das Bullshit.
Wir befinden uns in der Lage des Barons von Münchhausen, der sich an den eigenen Haaren aus dem Sumpf zieht. Freilich geht das nicht. Möglicherweise liegen aber ein paar mehr oder weniger brüchige Ästchen herum, die etwas Halt bieten.
Beutelschneiderei
Wer sich unvorsichtig im Internet bewegt, der wird sehr schnell zugemüllt. Vieles davon ist einfach nur trostlos, anderes nur langweilig, da ist der sensationell aufgemachte Flachkram. Auch die raffinierten Beutelschneider sind im Internet unterwegs. Ein Freund fragt mich: Was sagst du dazu? Er verweist auf ein Video mit dem Titel »Skandal in der Sendung: Gregor Gysi entlarvt Alice Weidels Geheimnis in Sandra Maischbergers Sendung.« Ich schaue mir das ganze ein paar Sekunden lang an. Spätestens bei diesem Satz ist meinen Argwohn geweckt:
Gregor Gysi, der bekannte Linkspolitiker und Meister der scharfen Zunge, drückte AfD-Chefin Alice Weidel an die Wand. Live im Fernsehen zwang er sie, das Geheimnis ihres finanziellen Erfolgs zu lüften.
Welcher Unbekannte will mich hier reich machen? Die Internetadresse des Beitrags ist jedenfalls nicht ARD 1 und Maischberger hatte nie Weidel und Gysi zugleich im Studio.
Derartige Bauernfängerei ist plump und ziemlich leicht zu durchschauen, dennoch richtet sie – so wird berichtet – großen Schaden an.
Chaotisierung
Unsere Demokratie basiert auf der Illusion, dass wir alle fähig sind, politische Konzeptionen zu verstehen und zu beurteilen.